Krönnenzommer

Branche Gesundheit & Wellness
Ort Hellendoorn
Kunde Krönnenzommer

Intensive Zusammenarbeit von Anfang an ist der Schlüssel für Zorgaccent und Van Keulen bei der Modernisierung von Pflegeheimzimmern. Ein Brand im November 2022 war der unmittelbare Anlass für Zorgaccent, eine Reihe von Stationen im Pflegeheim Krönnenzommer in den Wäldern bei Hellendoorn gründlich zu renovieren. Nach eineinhalb Jahren war die vom Brand betroffene Station Schuilenburg wieder komplett fertig und die Station Eelerhof wurde in Angriff genommen. Diese wurde im Januar 2025 fertiggestellt und die Vorbereitungen für eine dritte Station haben nun begonnen.

„Genau diese Vorbereitung ist der Grund, warum ich so gerne mit Van Keulen zusammenarbeite“, sagt Marco Koppelman, der von Zorgaccent aus die praktische technische Verantwortung für das Projekt trägt. „Noch bevor das Angebot gemacht wird, kommen sie und messen alles Raum für Raum aus. Daraus ergibt sich eine Zeichnung pro Raum, die ich dann prüfe. Auf dieser Grundlage wird das Angebot erstellt, und diese Zeichnung ist natürlich auch der Ausgangspunkt für die Produktion und Montage durch Van Keulen. Schon in dieser Vorphase stoßen wir also auf Schwierigkeiten, indem wir einfach gemeinsam durch die Räume gehen. Dadurch werden spätere Probleme vermieden.

Bei wechselnden Baupartnern wollen wir, dass Van Keulen eine Konstante ist.

Van Keulen Interieurbouw ist ein Unterauftragnehmer und eine feste Größe bei aufeinander folgenden Renovierungen, auch wenn der Hauptauftragnehmer manchmal wechselt. Marco: „Wir arbeiten immer in Clustern von zwei mal neun Einzelzimmern, die zusammen eine Station mit zwei Gemeinschaftswohnzimmern bilden. Wir können diese 18 Personen vorübergehend an unserem eigenen Standort unterbringen, und das bestimmt die Größenordnung. Van Keulen ist sich dessen bewusst, ebenso wie der Tatsache, dass nicht jedes Zimmer genau gleich ist und daher immer wieder Anpassungen erforderlich sind. Während der Hauptauftragnehmer u. a. neue Fußböden und Sanitäranlagen liefert, realisiert Van Keulen die Schränke und Waschbecken. Als wir nach der ersten Station einen anderen Hauptauftragnehmer bekamen, haben wir festgelegt, dass dieser neue Auftragnehmer auch mit Van Keulen zusammenarbeiten sollte, denn dann wissen wir, dass es richtig ist.“

„Genau diese Vorbereitung ist der Grund, warum ich so gerne mit Van Keulen zusammenarbeite“

Marco Koppelman

Menschliches Maß

Beim Wiederaufbau einer Pflegeeinrichtung geht es um eine reibungslose Zusammenarbeit und um das menschliche Maß. Man arbeitet in einer Umgebung mit schutzbedürftigen Menschen, und das muss man selbstverständlich berücksichtigen. Koppelman: „Bei allen technischen und qualitativen Anforderungen muss man immer bedenken, dass es bei uns mehr als anderswo um Menschen geht. Und van Keulen ist sich dessen bewusst, obwohl sie ein großes Unternehmen sind, das auch in Supermärkten Meter machen kann. Und ja, wenn es dann mal eng wird, dann können sie in den letzten Tagen vor der Auslieferung sehr schnell arbeiten.“

Probleme, man jammert nicht über sie, man löst sie

Ich blicke zufrieden zurück und bin schon bereit für die dritte Renovierung. Es ist einfach eine angenehme Art zu arbeiten, obwohl natürlich auch bei unserer guten Zusammenarbeit manchmal etwas schief geht. Im Eelerhof gab es zum Beispiel eine Fehlkommunikation zwischen Haupt- und Subunternehmer. Eine falsche Zu- und Ableitung von Wasser führte zu einem anderen Möbelstück mit zwei statt drei Schränken. In diesem Fall kann man entweder die Schuld auf sich nehmen oder innerhalb von drei Tagen ein geändertes Möbelstück mit drei Schränken liefern. Und genau das hat van Keulen getan, so dass unsere Kunden einfach pünktlich in ihre neuen Räume einziehen konnten.“

Haben Sie auch ein anspruchsvolles Projekt? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.