Stackmann in Buxtehude (in direkter Nähe von Hamburg) blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und hat sich in dieser Zeit immer an die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher angepasst. Aus einem einfachen Modegeschäft ist inzwischen ein Lifestyle-Warenhaus geworden, bei dem ein ganzheitliches Erlebnis im Mittelpunkt steht. Auf einer Fläche von 16.000 m2 finden Damen, Herren und Kinder nicht nur alle Kleidungsstücke und Accessoires für alle Lebenslagen und Aktivitäten, sondern auch eine große Auswahl an Spielzeug, Büchern, Parfüms und z.B. Delikatessen.


Stackmann Buxtehude
Deutsches Modewarenhaus schlägt mit niederländischem Designer und Innenausbauer neuen Kurs ein
Von 2022 – 2024 arbeitete Van Keulen Interieurbouw an der Neugestaltung und Umgestaltung verschiedener Abteilungen. Gemeinsam mit dem Designbüro NOMNOM aus Usquert wurde ein wichtiger Wendepunkt in dem Modewarenhaus eingeleitet. Wo vorher verschiedene Marken nahezu in einer Shop-in-Shop-Präsentation gezeigt wurden, werden Produkte aus dem höheren Segment jetzt in einem Boutique-Look angeboten. Stackmann: „Wir möchten eine Brücke zwischen Liebhabern moderner Luxusprodukte auf der einen Seite und der klassischen Kollektion auf der anderen Seite schlagen.“ Kunden der komplett neu gestalteten Damen- und Dessousabteilung fühlen sich durch die intime Präsentation wohl und verwöhnt.
Neugestaltung nahezu ohne Unannehmlichkeiten
In ähnlicher Weise ließ sich auch Stackmann durch die Arbeitsweise von Van Keulen verwöhnen. Deutsche Ladenbauer sind es gewohnt, über längere Zeit vor Ort im Geschäft selbst die Materialbearbeitungen durchzuführen. Das bringt erhebliche Unannehmlichkeiten durch Staub und Lärm mit sich. Da Van Keulen alle Teile komplett montagefertig in den eigenen Werkstätten herstellte, war die eigentliche Umbauphase in dem Geschäft deutlich kürzer als gewohnt und verursachte wesentlich weniger Unannehmlichkeiten. Van Keulen kann Supermärkte in ein oder zwei Wochen komplett neu gestalten, und dasselbe taten wir auch im Modewarenhaus in Buxtehude. Und nach Beendigung aller Arbeiten wurden der Abfall entfernt und der Boden gefegt.
Der Kunde ist immer Startpunkt und Ziel
„Wir als Innenausbauer behandeln unsere Kunden so, wie auch die Kunden unserer Kunden behandelt werden möchten. Ihre Wünsche sind unser Startpunkt, und wir tun alles, was in unserer Macht steht, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen. Dieser für uns selbstverständliche Ansatz und die Qualität der geleisteten Arbeit stießen bei Stackmann auf große Zustimmung“, erzählt Projektleiter Nico de Jong.
Haben Sie auch ein anspruchsvolles Projekt? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
„*“ zeigt erforderliche Felder an